Gute Gründe für eine Immobilienbewertung
Ihr Immobilienmakler in Ratekau zum Thema
Warum Sie wissen sollten, was Ihre Immobilie wert ist und warum es sinnvoll ist, die eigene Immobilie vom Profi bewerten zu lassen.

Sie planen
sich zu verändern?
Ist die Drei-Zimmer-Wohnung zu klein für die wachsende Familie geworden? Rückt der Wunsch nach einem Eigenheim mit Garten für die Kinder in den Fokus? Die Gründe für einen Immobilienverkauf sind vielfältig und so facettenreich wie das Leben selbst.
Weiterlesen
Mit jeder Lebensphase ergeben sich neue Ansprüche und Bedürfnisse an die Lebens- und Wohnsituation. Für viele ältere Menschen wird das große Haus, in dem einst auch die Kinder ihren Lebensmittelpunkt hatten, zu einem Ballast. Instandhaltung und Reinigung der Immobilie stellen eine zunehmend wachsende Herausforderung an die körperliche Fitness und den Geldbeutel dar. Deshalb entscheiden sich viele ältere Menschen für eine kleinere, überschaubare Wohnung eventuell in einer Wohnsiedlung, in der auch sozialer Anschluss gewährleistet wird. Neben familiären Veränderungen, einem berufsbedingten Lebensneustart, altersbedingt oder aufgrund einer Erbschaft erfordern leider auch Schicksalsschläge eine Entscheidung hinsichtlich der eigenen Immobilie. Viele Menschen erben eine Immobilie und nicht selten besteht die Notwendigkeit, diese zu veräußern, weil kein Bedarf besteht oder die Verantwortung und Instandhaltung eine zu hohe Belastung darstellt. Sie sehen, die Liste an möglichen Gründen und Ursachen ist schier endlos. Und so besteht natürlich auch die Möglichkeit, die Immobilie rein Interesse halber und zur besseren Einschätzung der eigenen Vermögenswerte bewerten zu lassen. Warum und zu welchem Zweck auch immer, schlussendlich steht ein jeder vor der gleichen Frage: Wie viel ist meine Immobilie wert? Und wie könnte eine professionelle Bewertung durch einen Immobilienmakler aussehen?
Diese Faktoren beeinflussen den Wert Ihrer Immobilie
Die Lage einer Immobilie spielt eine zentrale Rolle. Ob eine Immobilie an einer stark befahrenen Straße liegt oder in der ruhigen Idylle, macht einen erheblichen Unterschied. Wie ist der Ausblick, wie die Nachbarschaft? Gibt es Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten? Baujahr und Größe sind weitere wichtige Bestandteile der Analyse. Wie alt und wie gut erhalten ist die Bausubstanz Ihrer Immobilie? Zu bestimmten Zeiten wurde “schneller” gebaut und in manchen “nachhaltiger”. Jugendstil ist gefragt, 60er Jahre Plattenbau gefürchtet. In welcher Größenordnung bewegt sich der verfügbare Wohnraum. Wie viele Zimmer gibt es, wie groß sind diese? Wie sieht es mit Terrasse oder Garten aus? Ist ein großes Grundstück vorhanden? Und schließlich spielt der aktuelle Zustand der Immobilie natürlich eine entscheidende Rolle. Ist Ihre Immobilie saniert und in einem guten Zustand oder sind Sanierungs- und Renovierungsarbeiten erforderlich? Eine detaillierte Immobilienbewertung erfolgt unter Berücksichtigung umfangreicher Aspekte. Hier sind Fachkenntnisse eines professionellen Immobilienmaklers gefragt.
Wir bewerten Ihre Immobilie kostenlos & unverbindlich
Wir als Immobilienmakler in der Lübecker Bucht mit langjähriger Erfahrung sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Immobilienbewertung vor Ort. Wir sind bestens mit der Region sowie den marktaktuellen Preisen im Immobiliensektor vertraut. Alle Daten werden von unseren Immobilienmaklern individuell für Sie recherchiert, sodass Sie eine verlässliche Marktwertermittlung Ihrer Immobilie von uns erhalten. Diese Marktwertermittlung berücksichtigt bereits konjunkturelle und Liegenschaftszinssätze.
Immobilienbewertung vom Profi
Nutzen Sie unsere Immobilienbewertung online oder kontaktieren Sie uns gerne zum Thema
unter: +49 4504 70 77 900. Unser Team von KENSINGTON Lübecker Bucht steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.